Die Endodontie ist ein sehr umfangreiches Fachgebiet, wobei die meisten Behandlungen in unserer Gemeinschaftspraxis in Hamburg Wandsbek Wurzelkanalbehandlungen darstellen. Bei einer solchen Wurzelkanalbehandlung ist es äußerst wichtig, das Innere des erkrankten Zahnes komplett zu reinigen und anschließend mit einer ausreichend langen und dichten Wurzelfüllung zu füllen. Als ersten Behandlungsschritt spannen wir zunächst einen sogenannten Kofferdam, ein spezielles Gummi, um den betroffenen Zahn, um diesen von der restlichen Mundhöhle zu isolieren. Bakterien, die sich im Speichel befinden, werden somit von dem zu behandelnden Zahn ferngehalten. Zur Reinigung des Wurzelkanals benutzen wir in der Endodontie spezielle Nickel-Titan-Feilen. Dabei handelt es sich um äußerst flexible Feilen, die maschinell betrieben sind und schnell rotieren. Winkel bis zu 90° können mit dieser Feile überwunden werden. Auf diese Weise wird der Wurzelkanal gesäubert und auf die Wurzelfüllung vorbereitet. Im Quarree Dental in Hamburg Wandsbek machen wir außerdem Gebrauch von einem Längenmessgerät, welches wir während der Bearbeitung mit der Feile einsetzen. Mithilfe dieses Gerätes können wir stets nachvollziehen, wie weit der Wurzelkanal bereits von Bakterien befreit und wann die Wurzelspitze erreicht ist. Anschließend spülen wir die Wurzelkanäle mit verschiedenen Spüllösungen durch, welche wir zuvor erwärmen. Diese Spüllösungen beseitigen auch die letzten Bakterien in den winzigen Kanalverzweigungen, die mit Hilfe der Feile nicht erreicht werden konnten. Bevor der Wurzelkanal abschließend gefüllt wird, spülen wir die Kanäle zur Desinfizierung noch einmal mit einer Ultraschallspülung durch. Der Wurzelkanal ist nicht wie ein gerades Rohr aufgebaut, sondern besitzt, wie ein Baum auch, ein Astwerk. Durch die thermische Versorgung mit Spüllösungen ist es möglich, diese unebenen Flächen so zu füllen, dass keine Ablagerungen in den Zwischenräumen entstehen können. In unserer Praxis in Hamburg Wandsbek bieten wir ausschließlich Leistungen der Endodontie an, von deren langanhaltenden Erfolg wir selbst überzeugt sind. Diese hochwertigen Leistungen bedeuten jedoch einen höheren Zeit- und Materialaufwand, wodurch oft eine Zuzahlung seitens der Patienten notwendig ist.