Wurzelkanalbehandlung bei Quarree Dental
Zahn retten statt ziehen
Wenn sich der Zahnnerv (Pulpa) durch tiefe Karies, Risse oder Unfall entzündet oder bereits abgestorben ist, kann eine Wurzelkanalbehandlung Ihren natürlichen Zahn erhalten. Ziel ist, Bakterien und entzündetes Gewebe aus den Wurzelkanälen zu entfernen, die Kanäle zu desinfizieren und dicht zu verschließen – so heilen Entzündungen in der Regel aus und der Zahn bleibt funktionstüchtig.
Was ist eine Wurzelkanalbehandlung?
Bei einer Wurzelkanalbehandlung werden entzündetes oder abgestorbenes Nervengewebe und Bakterien aus den Wurzelkanälen entfernt, die Kanäle gründlich desinfiziert und anschließend dicht verschlossen. So heilt die Entzündung meist ab und der natürliche Zahn kann erhalten werden. Das ist in vielen Fällen die medizinisch und funktionell beste Lösung.
Was passiert, wenn man nichts unternimmt?
Eine unbehandelte Pulpitis/Nekrose kann zu stärkeren Schmerzen, Abszessbildung und Knochenabbau führen. Häufig bleibt dann nur die Zahnentfernung mit anschließendem Zahnersatz. Eine rechtzeitig durchgeführte Wurzelkanalbehandlung verhindert diese Kaskade in vielen Fällen.
- 1Diagnostik & Planung
Untersuchung, Vitalitätstests, Röntgenaufnahme zur Beurteilung von Anatomie und Entzündungsherd. - 2Betäubung & Isolation
Lokalanästhesie für eine nahezu schmerzfreie Behandlung; Kofferdam (Gummituch) schützt vor Speichel und Spüllösungen. - 3Zugang & Reinigung
Zugang zum Zahninneren, Entfernen des entzündeten/abgestorbenen Gewebes; Aufbereitung der Kanäle mit feinen Instrumenten und antibakteriellen Spüllösungen. - 4Desinfektion & medikamentöse Einlage
Bei Bedarf erfolgt zwischen den Terminen eine desinfizierende Einlage. - 5Wurzelfüllung
Füllung der Kanäle mit Guttapercha und zementähnlichem Sealer – bakteriendicht bis nahe an die Wurzelspitze. - 6Dichter Abschluss & Stabilität
Provisorische/definitive Füllung; bei größeren Defekten folgt häufig Inlay/Onlay oder eine Krone für langfristige Stabilität.
Ihr nächster Schritt bei Quarree Dental
Sie haben Zahnschmerzen, eine Empfindlichkeit auf Kälte/Wärme oder eine Empfehlung zur Wurzelkanalbehandlung erhalten? Wir erklären ruhig und verständlich alle Optionen (inkl. Kosten/Eigenanteil) und erstellen einen klaren Behandlungs- und Recall‑Plan – für nachhaltigen Zahnerhalt.
Gut zu wissen: Die Erfolgsrate ist „in der Regel sehr hoch“ – Kontrollen sichern das Behandlungsergebnis. Die einzige echte Alternative zur Wurzelkanalbehandlung ist die Zahnentfernung mit anschließendem Zahnersatz (Brücke/Implantat).

