Minimalinvasive Methoden bei Quarree Dental
So viel wie nötig, so wenig wie möglich.
Minimalinvasiv bedeutet: Erkrankungen früh erkennen, gezielt behandeln und dabei so viel gesunde Zahnsubstanz wie möglich erhalten. Das Spektrum reicht von Prävention & Versiegelungen über Kariesinfiltration (ohne Bohren) und adhäsive, substanzschonende Füllungen/Teilrestaurationen bis zu mikroskopisch geführter Endodontie und schonender, geführter Implantation. Leitlinien empfehlen u. a. die selektive Kariesentfernung, weil sie das Risiko einer Pulpaeröffnung senken kann.
Was zählt konkret zu
minimalinvasive Methoden?
Kariesinfiltration („ohne Bohren“)
Frühe, nicht‑kavitierte Karies wird mit einem dünnflüssigen Harz infiltriert und versiegelt – oft in einer Sitzung und ohne Spritze. Ziel: Progression stoppen, Zahnsubstanz erhalten.
Fissurenversiegelung
Grübchen und Fissuren der Backenzähne werden mit einem fließfähigen Kunststoff vorsorglich abgedichtet. Das senkt das Kariesrisiko — besonders bei Kindern/Jugendlichen.
Selektive Kariesentfernung & adhäsive Füllungen
Statt „alles bis hartes Dentin“ zu entfernen, wird gezielt gearbeitet und die Kavität adhäsiv mit Komposit versiegelt. Vorteil: maximaler Substanzschutz, stabile Dichtigkeit.
Gesundheit und Ästhetik in Einklang
Keramische Teilkronen/Onlays („Table‑Tops“)
Bei größeren Defekten ersetzen wir nur den geschädigten Anteil. Dünnwandige, adhäsiv befestigte Keramik schützt den Zahn langfristig — mit natürlicher Optik.
Mikroskopische Endodontie
Unter dem OP‑Mikroskop erkennen wir feine Strukturen (z. B. zusätzliche Kanäle) zuverlässiger. Das steigert Sicherheit und Präzision bei Wurzelbehandlungen.
Geführte (navigierte) Implantation, oft flaplos
Digital geplant, schablonengeführt und — wenn sinnvoll — ohne Lappenbildung. Ergebnis: präzise Positionierung, häufig weniger Schwellung und Schmerzen.
- 1Diagnostik & Beratung
Wir erfassen Befund, Risiken (Karies/Parodontitis), Foto/Scan und nur nötige Röntgenbilder. Sie erhalten einen klaren Behandlungsplan mit Alternativen. - 2Prävention zuerst
Professionelle Prophylaxe, Fluorid, Mundhygiene‑Coaching, ggf. Fissurenversiegelung — damit Behandlungen oft kleiner oder sogar überflüssig werden. - 3Gezielte, schonende Therapie
Je nach Befund: Kariesinfiltration, adhäsive Füllung/Teilkrone, mikroskopische Endodontie oder navigierte Implantation — stets mit Substanzschonung als Leitprinzip. - 4Kontrolle & Recall
Individuelle Intervalle (z. B. UPT‑Nachsorge bei Parodontitis) sichern Langzeiterfolg und helfen, neue Schäden früh zu vermeiden.
Minimalinvasive Methoden bei Quarree Dental
– ästhetisch, verträglich, langlebig
Wir verhindern Erkrankungen, erkennen Probleme früh und behandeln sie so gezielt, dass möglichst viel gesunde Zahnsubstanz erhalten bleibt. Das gelingt mit modernen Verfahren wie Kariesinfiltration (oft ohne Bohren), Fissurenversiegelung, selektiver Kariesentfernung, adhäsiven Füllungen/Teilkronen, mikroskopischer Endodontie und — bei passender Anatomie — navigiert geführter, häufig flaploser Implantation.

