Digitale Zahnheilkunde bei Quarree Dental
– schneller, präziser, planbarer.
Digitale Zahnheilkunde vernetzt abdruckfreie 3D‑Erfassung, virtuelle Planung und moderne Fertigung zu einem durchgängigen Workflow. So werden Diagnostik, Design und Herstellung Ihres Zahnersatzes komfortabler, exakter und – je nach Fall – in weniger Terminen umgesetzt. Von der Keramikkrone am selben Tag bis zur navigierten Implantation: Wir planen transparent und fertigen präzise.
Was umfasst die Digitale Zahnheilkunde?
Mit digitaler Technik bieten wir Ihnen bei Quarree Dental präzise und komfortable Lösungen. Der Intraoralscanner ermöglicht abdruckfreie 3D-Modelle für Zahnersatz, Schienen und Aligner. In der virtuellen Planung kombinieren wir Scans, Fotos und – falls nötig – 3D-Röntgen, um Eingriffe wie Implantate oder Knochenaufbau vorab zu simulieren.
Präzision und Komfort durch moderne Technik
Mit CAD/CAM-Technik stellen wir Inlays, Kronen, Veneers oder kleinere Brücken digital her – oft sogar in nur einem Termin. Ergänzend nutzen wir den 3D-Druck für Schienen, Provisorien, Bohrschablonen und Modelle. Bei der navigierten Implantation sorgen diese Schablonen für eine präzise und gewebeschonende Positionierung.
Durch eine umfassende digitale Dokumentation sichern wir Qualität und Transparenz – von messbaren Randabschlüssen bis zu klaren Verlaufskontrollen.
- 1Beratung & Ziele
Wir hören zu, klären Ziele (Funktion, Ästhetik, Budget) und entwerfen Ihren individuellen Behandlungsplan. - 23D‑Erfassung
Intraoralscan (abdruckfrei), Fotos – bei chirurgischer Planung ggf. CBCT für ein vollständiges 3D‑Bild. - 3Virtuelles Design
Digitale Planung von Zahnersatz, Implantatposition, Biss & Kontaktpunkten; auf Wunsch Mock‑up (digital oder 3D‑gedruckt). - 4Fertigung
CAD/CAM‑Fräsen (Keramik) und/oder 3D‑Druck (Schienen, Provisorien, Bohrschablonen) – direkt in unseren Workflow eingebunden. - 5Eingliederung & Feinschliff
Passung, Kontakte und Biss werden präzise eingestellt; alles wird dokumentiert und in Ihr Recall‑System übernommen.
Unsere Leistungen im Zahnersatz
So funktionieren der digitale Workflow
Statt Abdrucklöffel entsteht mit dem Scanner ein präzises 3D‑Modell Ihrer Zähne. In der virtuellen Planung werden Form, Funktion und – falls erforderlich – die Anatomie des Kieferknochens berücksichtigt. Die Versorgung wird am Computer konstruiert und anschließend gefertigt:
- Fräsen (CAD/CAM): z. B. Lithiumdisilikat (ästhetisch, adhäsiv) oder Zirkonoxid (hochfest).
- 3D‑Druck: z. B. Schienen, Provisorien oder Bohrschablonen.
Das Ergebnis: passgenaue Ränder, natürliche Kauflächen und ein planbarer Ablauf – oft mit weniger Zwischenschritten.
Digitale Zahnheilkunde bei Quarree Dental – schneller, genauer, angenehmer.
Wir bündeln Diagnostik, Planung und Fertigung unter einem Dach. Das bedeutet: kurze Wege, klare Abstimmung zwischen Behandler*innen und Technik, vorhersagbare Ergebnisse. Ob Keramikkrone, Aligner, Schiene, Implantat oder Ästhetik‑Optimierung – wir erklären alle Optionen ruhig und verständlich und stimmen die Versorgung auf Ihren Alltag ab.
Fragen & Antworten zur digitalen Zahnheilkunde
Kontaktieren
Sie uns

