CAD/CAM- Technik bei Quarree Dental
präziser, schneller, komfortabler Zahnersatz
CAD/CAM steht für Computer Aided Design / Computer Aided Manufacturing. In der Zahnmedizin bedeutet das: Wir scannen Zähne digital (statt Abdruckmasse), konstruieren die Restauration am Computer und fertigen sie anschließend automatisiert – durch Fräsen oder 3D‑Druck, je nach Material und Indikation. Ergebnis: passgenaue Inlays/Onlays, Kronen, Veneers und kleinere Brücken – oft in sehr kurzer Zeit.
Warum ist der Einsatz von CAD/CAM Technik sinnvoll?
Weil digitale Abformung, computergestütztes Design und präzise Fertigung Komfort, Passung, Tempo und Langlebigkeit Ihres Zahnersatzes verbessern – oft in weniger Terminen und mit vorhersagbaren Ergebnissen.
Typische Anwendungen
& Materialien
Inlays/Onlays & Teilkronen – substanzschonender Ersatz größerer Füllungen
Einzelkronen – im Front‑ und Seitenzahnbereich, auch Same‑Day je nach Befund
Veneers – für natürliches Lächeln mit minimalem Substanzabtrag
Kleinere Brücken, Implantat‑Aufbauten, Schienen – je nach Fallplanung
Lithiumdisilikat (Glaskeramik): sehr ästhetisch (transluzent), ideal für Front/Prämolaren und ästhetisch anspruchsvolle Seitenzähne; adhäsive Befestigung empfohlen.
Zirkonoxid (Keramik mit hoher Festigkeit): besonders stabil, gut für Seitenzähne oder bei hoher Kaubelastung; monolithisch heute ästhetischer verfügbar als früher.
- 1Digitaler Scan (IOS)
Intraoralscanner erstellt ein präzises 3D‑Modell Ihrer Zähne. - 2Design (CAD)
Intraoralscanner erstellt ein präzises 3D‑Modell Ihrer Zähne. - 3
Fertigung (CAM)
Fräsen aus Keramikblöcken (z. B. Lithiumdisilikat, Zirkonoxid) – hohe Festigkeit und Ästhetik.
3D‑Druck für geeignete Indikationen (z. B. Schienen/Provisorien, ausgewählte definitive Werkstoffe) im vollständig digitalen Workflow. - 4
Anprobe & Feinschliff
Okklusion/ Kontakte prüfen, Oberfläche charakterisieren und glasieren/polieren. - 5Eingliederung
Lithiumdisilikat wird in der Regel adhäsiv eingesetzt – das steigert Verbund und Festigkeit des Gesamtsystems Zahn‑Keramik.
Zirkonoxid kann – abhängig von Formschluss/Retentionsform – konventionell oder adhäsiv befestigt werden (siehe S3‑Leitlinie „Vollkeramik“).
CAD/CAM bei Quarree Dental
CAD/CAM Zahnmedizin bei Quarree Dental: digitale Abformung, präzises Design und schnelle Fertigung für passgenaue Keramikkronen, Inlays/Onlays und Veneers – oft in einer Sitzung. Lithiumdisilikat & Zirkonoxid sorgen für Ästhetik, Stabilität und Langlebigkeit. Jetzt Termin in Hamburg‑Wandsbek vereinbaren.

