Teleskopkrone von Quarree Dental in Wandsbek

Teleskopkrone von Quarree Dental in Wandsbek

Die Teleskopkrone ist eine innovative Lösung im Bereich des Zahnersatzes. Bei Quarree Dental in Hamburg bieten unsere Zahnärzte Ihnen die gesamte Palette zahnärztlicher Dienstleistungen an. Mit unserem Angebot ermöglichen wir jedem Patienten eine umfassende Beratung zu seinen Problemen und Krankheiten. Teleskopkronen bestehen aus zwei Teilen: der Primärkrone, die fest auf dem Zahn verankert wird, und der Sekundärkrone, die herausnehmbar ist. Diese Art von Krone bietet eine besonders stabile Verankerung für herausnehmbare Teilprothesen und ist damit eine hervorragende Lösung für Patienten, die sich einen sicheren und komfortablen Zahnersatz wünschen.

Doppelkronen oder Teleskopprothesen sind besonders beliebt, weil sie einen festen Sitz gewährleisten und gleichzeitig leicht herausnehmbar sind. Durch die Verwendung von Materialien wie Keramik und Metall bieten sie eine hohe Friktion und damit eine sichere Befestigung. Besonders im Oberkiefer wird diese Art des Zahnersatzes häufig eingesetzt, um eine optimale Funktion und Ästhetik zu erreichen.

Vorteile von Quarree Dental und unseren Leistungen

Umfassendes Leistungsspektrum: Unsere Zahnärzte bieten Ihnen die gesamte Palette zahnärztlicher Dienstleistungen an, sodass Sie für jedes zahnmedizinische Problem die passende Lösung finden.

Modernste Ausstattung: Quarree Dental verwendet nur die neueste Ausrüstung, um Ihnen die bestmögliche zahnärztliche Behandlung zu ermöglichen.

CEREC-Technologie: Jeder Zahnarzt in unserer Praxis ist mit der CEREC-Technologie vertraut, die es uns ermöglicht, vollkeramische Kronen innerhalb einer Behandlungssitzung zu erstellen.

Angenehme Behandlungsräume: Unsere Behandlungsräume sind modern und hell gestaltet, um eine angenehme und nicht sterile Atmosphäre zu schaffen, in der sich jeder Besucher wohlfühlen kann.

Patientenwohl: Das Wohl unserer Patienten steht im Mittelpunkt. Unsere modernen und innovativen Einrichtungen tragen dazu bei, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen.

Erfrischungen: Patienten aus Hamburg-Wandsbek haben die Möglichkeit, sich mit erfrischenden Getränken zu versorgen.

Digitales Röntgengerät: Wir verwenden ein digitales Röntgengerät, das detaillierte und qualitativ hochwertige Bilder erzeugt und gleichzeitig die Strahlenbelastung für Sie als Patienten erheblich minimiert.

Intraorale Kamera: Sie haben die Möglichkeit, Ihre Zähne mit einer intraoralen Kamera zu betrachten und detaillierte Informationen über die nächsten Schritte zu erhalten.

Ultraschallverfahren: Unsere modernen Ultraschallverfahren ermöglichen schonende und gründlichere Wurzel- und Parodontosebehandlungen.

Teleskopprothese: Wir bieten Teleskopprothesen mit Primärkronen und Sekundärkronen an, die eine stabile Verankerung und hohe Friktion gewährleisten.

Individuelle Lösungen: Ob Doppelkronen, Konuskronen, Teilprothesen oder Zahnprothesen – bei uns finden Sie maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Zahnersatz.

Verblendung und Kunststoff: Unsere Prothesen können mit verschiedenen Materialien wie Kunststoff und Keramik verblendet werden, um eine natürliche Ästhetik zu gewährleisten.

Teleskopprothese: Unsere herausnehmbaren Teleskopprothesen bieten eine komfortable und flexible Lösung für Ihre Zahngesundheit.

Innovative Verfahren: Dank Außenteleskopen und Innenteleskopen sowie den modernen Methoden zur Behandlung Ihrer Pfeilerzähne und Zahnstümpfe erhalten Sie eine optimale Zahnpflege.

Bei Quarree Dental in Hamburg sind wir stets bestrebt, Ihnen durch innovative und moderne Behandlungsmethoden ein gutes Gefühl beim Zahnarzt zu vermitteln.

Vorteile der Teleskopkrone als Zahnersatz bei Quarree Dental

Quarree Dental in Hamburg bietet Ihnen die gesamte Palette zahnärztlicher Dienstleistungen an. Mit unserem Angebot ermöglichen wir jedem Patienten eine umfassende Beratung zu seinen Problemen und Krankheiten. Eine unserer spezialisierten Behandlungsoptionen ist die Teleskopkrone, die als hervorragender Zahnersatz bekannt ist.

Was ist eine Teleskopkrone?

Eine Teleskopkrone besteht aus zwei Teilen: der Primärkrone, die fest auf dem Zahnstumpf verankert wird, und dem Außenteleskop, das als zweite Krone darüber geschoben wird. Diese Konstruktion bietet eine stabile und langlebige Lösung für Zahnersatz. Eine Sonderform der Teleskopkrone ist die Konuskrone, die statt paralleler Wände konische Wände aufweist.

Die Teleskopbrücke

Eine Teleskopbrücke ist eine weitere Anwendung der Teleskopkrone. Hierbei wird eine Prothese durch mehrere Teleskopkronen auf den Zähnen befestigt. Dies ermöglicht eine stabile und ästhetisch ansprechende Lösung für den Ersatz mehrerer fehlender Zähne.

Materialien und Technik

Bei Quarree Dental verwenden wir nur die neuesten Technologien und Materialien, um Ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten. Parallelwandige und konische Teleskopkronen bieten verschiedene Lösungen je nach Bedarf. Die Verwendung von Innenteleskop und Außenteleskop ermöglicht eine präzise und sichere Verankerung der Zahnprothese. Moderne Materialien wie Keramik und Metall werden für die Herstellung verwendet, was eine hohe Verträglichkeit und Ästhetik garantiert. Eingearbeitete Verankerungselemente sorgen für zusätzlichen Halt und Stabilität.

Was ist eine Teleskopkrone und wie wird sie verwendet?

Eine Teleskopkrone ist eine spezielle Art von Zahnersatz, die sowohl für den Oberkiefer als auch den Unterkiefer verwendet werden kann. Sie dient dazu, fehlende Zähne zu ersetzen und bietet dabei sowohl ästhetische als auch funktionale Vorteile. Bei Quarree Dental in Hamburg bieten unsere Zahnärzte diese innovative Lösung an.

Eine Teleskopkrone besteht aus zwei Teilen: einer Primärkrone und einer Sekundärkrone. Die Primärkrone wird fest auf den vorhandenen Zahn oder Zahnstumpf gesetzt, während die Sekundärkrone als Teil des herausnehmbaren Zahnersatzes dient. Diese Konstruktion gewährleistet einen festsitzenden Zahnersatz, der dennoch leicht herausgenommen und gereinigt werden kann.

Der Vorteil einer Teleskopkrone liegt in ihrer stabilen Befestigung und ihrem hohen Tragekomfort. Sie bietet eine gute Alternative zu herkömmlichen Prothesen, da sie fest im Mund sitzt und ein natürlicheres Gefühl vermittelt. Dank moderner Materialien wie Titan und dem Einsatz von Stegen ist sie besonders langlebig und robust.

Patienten haben die Möglichkeit, Teleskopkronen als festsitzenden Zahnersatz von ihrer Krankenkasse bezuschusst zu bekommen, je nach individuellen Versicherungsbedingungen. Beim Einsetzen der Teleskopkrone ist eine genaue Anpassung und Abstimmung erforderlich, um einen optimalen Sitz und eine natürliche Ästhetik zu gewährleisten.

Warum entscheiden sich immer mehr Patienten für Teleskopkronen?

Immer mehr Patienten entscheiden sich heutzutage für Teleskopkronen als ihre bevorzugte Lösung für Zahnersatz. Diese Entscheidung gründet sich auf mehrere Vorteile, die diese Art von Kronen bietet. Bei Quarree Dental in Hamburg verwenden wir Teleskopkronen für Patienten, die Stabilität, Komfort und Ästhetik gleichermaßen schätzen.

Teleskopkronen bestehen aus einer Primärkrone, die fest auf dem Zahn verankert ist, und einer Sekundärkrone, die darüber gesetzt wird und herausnehmbar ist. Diese Konstruktion ermöglicht eine besonders stabile Verankerung, was besonders für Patienten wichtig ist, die mehrere Zähne ersetzen müssen oder einen herausnehmbaren Zahnersatz bevorzugen.

Die Zahntechnik hinter Teleskopkronen ermöglicht es, dass Primär- und Sekundärkronen präzise und parallel gefräst werden können, was eine perfekte Passung und Verkeilung gewährleistet. Dies führt zu einer lang anhaltenden und stabilen Lösung im Mund.

Darüber hinaus bieten Teleskopkronen eine ästhetische Lösung, da sie zahnfarben gestaltet werden können und sich harmonisch in das natürliche Gebiss einfügen. Sie eignen sich sowohl für einzelne Zähne als auch für Vollprothesen und verschiedene Formen von Teilprothesen, wie beispielsweise Resilienz, Teleskopkronen oder Galvanokronen mit nichtedelmetallischen Legierungen.

Bei der Auswahl zwischen verschiedenen Typen von Teleskopkronen, wie Innen- und Außen-Teleskopen oder Halteelementen für Klammerprothesen, beraten unsere erfahrenen Zahnärzte Sie umfassend. Wir legen großen Wert darauf, dass Sie sich für die bestmögliche Lösung entscheiden können, die Ihre individuellen Bedürfnisse und Ansprüche erfüllt.

Teleskopkrone oder andere Prothesen: Welche Option ist die beste für Sie?

Bei der Entscheidung zwischen einer Teleskopkrone und anderen Prothesen stehen Ihnen bei Quarree Dental in Hamburg verschiedene Optionen zur Auswahl. Eine Teleskopkrone besteht aus einem Primär- und Sekundärteil, wobei der Primärteil fest auf den eigenen Zahn oder ein Implantat gesetzt wird und der Sekundärteil herausnehmbar ist. Diese Art von Zahnersatz bietet einen festen Halt und kann besonders bei Pfeilerzähnen oder in Kombination mit Implantaten eine gute Lösung sein.

Im Vergleich dazu stehen andere Prothesen wie Klammerprothesen, Vollprothesen oder Kombinierten Zahnersatz zur Verfügung, die je nach Bedarf und Situation des Patienten gewählt werden können. Klammerprothesen sind beispielsweise eine kostengünstigere Option, bieten jedoch oft nicht den gleichen Tragekomfort wie Teleskopkronen.

Teleskopkronen bestehen oft aus nichtedelmetalllegierungen oder zahnfarbenen Material, das ästhetisch ansprechend und haltbar ist. Die Herstellung erfordert eine präzise Präparation der Pfeilerzähne, um einen festen Sitz der Kronen zu gewährleisten.

Der Einsatz und das Herausnehmen der Teleskopkrone gestaltet sich einfach und ermöglicht eine gute Mundhygiene. Dieser Komfort kann bei anderen Prothesentypen nicht immer in gleicher Weise erreicht werden.

Fazit

Abschließend bietet die Wahl zwischen einer Teleskopkrone und anderen Prothesen bei Quarree Dental in Hamburg verschiedene Vor- und Nachteile. Die Teleskopkrone ermöglicht ein einfaches Einsetzen und Herausnehmen, dank des innenliegenden Teleskops, das rundherum an der Oberfläche und in einem definierten Winkel gefräst wird. Dadurch ergibt sich eine hohe Passgenauigkeit und ein fester Halt sowohl des Primär- als auch des Sekundärteils der Krone. Dies trägt maßgeblich zur Langlebigkeit und Funktionalität bei, auch wenn dies teilweise höhere Kosten bedeuten kann, insbesondere bei Verwendung von nichtedelmetall legierungen oder Titan.

Bei der Auswahl muss unbedingt auf eine parallele Einschubrichtung geachtet werden, um eine optimale Passform und Ästhetik zu gewährleisten. Unsere erfahrenen Zahnärzte bei Quarree Dental stehen Ihnen mit umfassender Beratung zur Seite, um die beste Lösung für Ihren individuellen Bedarf zu finden.