Digitale Revolution in der Zahnmedizin: Einblick von Dr. Tobias Kreher, Quarree Dental

Digitale Revolution in der Zahnmedizin: Einblick von Dr. Tobias Kreher, Quarree Dental

Einleitung

Ich bin Dr. Tobias Kreher, Partner hier im Quarree Dental in Hamburg. Unser Ansatz ist es, stets die neuesten wissenschaftlichen und technologischen Entwicklungen in unsere Praxis zu integrieren. Heute möchte ich Ihnen darlegen, wie wir die Digitalisierung bereits nutzen und wie wir die Entwicklungen im Bereich der Robotik in der Zahnmedizin betrachten.

Fortschrittliche Technologie in der Zahnmedizin: Der Einsatz von Robotern

Die Einführung des Perceptive-Roboters in der zahnärztlichen Praxis ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie fortschrittliche Technologien die Effizienz und Präzision in der Zahnmedizin verbessern können. Dieser Roboter kann einen schadhaften Zahn in nur 15 Minuten für eine Überkronung vorbereiten, eine Aufgabe, für die ein menschlicher Zahnarzt typischerweise mindestens eine Stunde benötigen würde, was also viermal so schnell ist. Dieser Fortschritt in der Robotertechnologie bietet nicht nur eine schnelle Behandlung, sondern verbessert durch den Einsatz von optischer Kohärenztomographie (OCT) auch die Genauigkeit der Diagnosen.

Vorteile der robotergestützten Zahnmedizin

Der Einsatz solcher Technologien in der Zahnmedizin demokratisiert den Zugang zu qualitativ hochwertiger Versorgung und verbessert das klinische Patientenerlebnis erheblich. Wie Chris Ciriello, CEO und Gründer von Perceptive, erklärt, ermöglicht der Roboter eine präzisere Behandlung, die das Risiko menschlicher Fehler minimiert und die allgemeine Behandlungsqualität erhöht. Der Roboter benötigt für die Vorbereitung keine Sicht auf das Arbeitsfeld, da er die notwendigen Maßnahmen auf Grundlage der detaillierten OCT-Scans plant und durchführt. Diese technische Innovation könnte in Zukunft eine Schlüsselrolle in der zahnärztlichen Praxis spielen, indem sie nicht nur die Behandlungszeit verkürzt, sondern auch die Patientensicherheit durch genaue, vorab festgelegte Prozeduren erhöht.

Zukünftige Entwicklungen und ethische Überlegungen

Trotz des beeindruckenden Potenzials dieser Technologie steht der Perceptive-Roboter noch am Anfang seiner Entwicklung und hat die Zulassung durch medizinische Behörden wie die FDA noch nicht erhalten. Die Investition in solche Technologien ist erheblich, wie die Sammlung von rund 30 Millionen Dollar an Mitteln für Perceptive zeigt. Dies wirft Fragen nach der Verfügbarkeit dieser Technologien für alle Praxen und die ethischen Aspekte des zunehmenden Einsatzes von Robotern in der Medizin auf. Die zahnärztliche Gemeinschaft und Regulierungsbehörden müssen diese neuen Entwicklungen sorgfältig bewerten, um sicherzustellen, dass sie den ethischen Standards der Patientenversorgung entsprechen und den Zugang zu fortschrittlichen Behandlungsmethoden für eine breite Patientenbasis ermöglichen.

Diese Überlegungen werden von Fachpublikationen wie ZWP online und anderen renommierten medizinischen Journalen fortlaufend diskutiert, um die Zahnmedizinbranche auf dem Laufenden zu halten und über die neuesten wissenschaftlichen und technologischen Fortschritte zu informieren.